Die Suche nach
magischer Software
Es gab mal eine Zeit, da waren wir ganz aufgeregt, wenn unsere Lieblingssoftwarefirma ein neues Produkt auf den Markt brachte. Aber heutzutage sind die Eintrittsbarrieren im Softwaremarkt niedrig und die Qualität der meisten Produkte spiegelt das wider.
Wir sind fest davon überzeugt, dass nichts so gut ist wie ein Produkt, das toll aussieht und sich großartig anfühlt, ohne Kompromisse. Wenn es Spaß macht, wird man es häufiger nutzen und dabei mehr erledigen, während man sich besser dabei fühlt.
Es gibt keine Abkürzungen; gute Software entsteht durch detaillierte Aufmerksamkeit und Liebe zur Handwerkskunst. Dafür setzen wir uns ein.
Wir schulden
nur dem Nutzer
Die Leute, die sich in der Vergangenheit mit Freelancing-Software abgemüht haben
sind die, die auf die Idee kamen
sind die, die das Produkt entwerfen & entwickeln
sind die, die das Produkt besitzen.
Wir haben unser Unternehmen zu 100% eigenfinanziert ohne Investoren gestartet. Das bedeutet, wir können unsere Vision verfolgen, ohne auf irgendwelche Teilhaber Rücksicht nehmen zu müssen.
Warum ist das wichtig?
Ist es nicht unbedingt! Viele Startups funktionieren auch anders großartig. Aber wenn Investoren in ein Startup Geld pumpen, konzentrieren sie sich oft hauptsächlich auf finanzielle Ergebnisse, da widersprechen wir nicht.
Es wird Entscheidungen geben, bei denen der wirtschaftlich vernünftige Weg oder die bestmögliche Lösung für die Nutzer kollidieren könnten. Und nicht immer, aber öfter, wird die wirtschaftlich motivierte Wahl gewinnen, wenn Teilhaber ihre Gewinne maximieren wollen.
Unabhängig und zu 100% in Eigenbesitz zu sein, befreit uns von den Interessen von Teilhabern und gibt uns die Möglichkeit, großartige Dinge für unsere Nutzer zu bauen, ohne ständig wirtschaftliche Gründe rechtfertigen zu müssen. Es ermöglicht Experimente und die Schaffung von Dingen, die vielleicht keinen ROI bringen, aber einfach Spaß machen und man genießen kann.
Es fördert auch eine Denkweise, die sich auf organisches, nachhaltiges Wachstum konzentriert, statt auf Wachstum bis zum nächsten Exit. Das heißt nicht, dass Fugoya niemals einen anderen Eigentümer haben wird, aber es bedeutet, dass es nichts gibt, was uns daran hindert, die bestüberlegten Entscheidungen zu treffen.
Dieser Ansatz wird allgemein als langsam und unorthodox angesehen, aber es ist die einzige Art, wie wir es machen wollen.
Nichts als
Ehrlichkeit
Geschäftsleute könnten sagen, es sei schlecht fürs Geschäft, aber wir sind zu 100% fest entschlossen, unsere Nutzer über unsere Pläne zu informieren. Deshalb ist unsere Roadmap direkt zentral in der Navigation unserer Website.
Dieser Ansatz kann manchmal dazu führen, dass wir Versprechen nicht einhalten können, wenn sie sich als undurchführbar erweisen. Wir haben jedoch großes Vertrauen in offene Kommunikation und die Reife unserer Community. Es gibt keine versteckten Absichten im Hintergrund, und wir sind nicht hier, um schnell Kasse zu machen und dann vergessen zu werden.
Thomas Strobl
Langjährige One-Man-Show,
und schließlich Gründer von Fugoya