Zeit magisch
Zeit magisch
Zeit magisch
automatisch erfasst.
automatisch erfasst.
automatisch erfasst.
Sobald Regeln stehen – präzise erfasst, ohne manuellen Klick. Nichts vergessen, keine Fehlalarme. Manuelles Start/Stopp-Tracking natürlich auch.
Sobald Regeln stehen – präzise erfasst, ohne manuellen Klick. Nichts vergessen, keine Fehlalarme. Manuelles Start/Stopp-Tracking natürlich auch.
Die einfachste Art, deine Zeit zu tracken
Die einfachste Art, deine Zeit zu tracken
Genieß 5-Sekunden-Genauigkeit – mit nur ein paar Minuten Einsatz pro Woche.
Genieß 5-Sekunden-Genauigkeit – mit nur ein paar Minuten Einsatz pro Woche.



Lass Fugoya
Lass Fugoya
Lass Fugoya
Lass Fugoya
im Hintergrund laufen
im Hintergrund laufen
im Hintergrund laufen
im Hintergrund laufen
Adobe Photoshop
Turner-Logo
Turner-Rebranding
Richte Regeln ein, matche
Richte Regeln ein, matche
Richte Regeln ein, matche
Richte Regeln ein, matche
App-/Fenstertitel zu Projekten
App-/Fenstertitel zu Projekten
App-/Fenstertitel zu Projekten
App-/Fenstertitel zu Projekten
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Ab und zu mal
Ab und zu mal
Ab und zu mal
Ab und zu mal
Erfassungen bestätigen
Erfassungen bestätigen
Erfassungen bestätigen
Erfassungen bestätigen
aufrunden auf
60
Minuten
Zeit runden und abrechnen
Zeit runden und abrechnen
Zeit runden und abrechnen
Zeit runden und abrechnen
oder Aufschlag checken
oder Aufschlag checken
oder Aufschlag checken
oder Aufschlag checken
DEEP DIVE
Wie funktioniert Zeiterfassung in Fugoya?
Wie funktioniert Zeiterfassung in Fugoya?
Wir sind stolz auf unser poliertes Interface – also statt hinter Marketing-Illustrationen verstecken, hier das echte Ding:
Wir sind stolz auf unser poliertes Interface – also statt Illustrationen, hier das echte Ding:



Zeit automatisch erfassen
Zeit, wie sie passiert
06:00
07:00
08:00
09:00

Figma
Turner Design System
1h 47m

Adobe Photoshop
Solange Fugoya läuft (auch minimiert), erfasst es App-Namen und Fenstertitel deines aktiven Fensters – ausschließlich lokal auf deinem Gerät, für deine Privatsphäre. Die Einträge werden zu sinnvollen Blöcken gebündelt statt in winzige Fragmente zerlegt.
Solange Fugoya läuft (auch minimiert), erfasst es App-Namen und Fenstertitel deines aktiven Fensters – ausschließlich lokal auf deinem Gerät, für deine Privatsphäre. Die Einträge werden zu sinnvollen Blöcken gebündelt statt in winzige Fragmente zerlegt.
Wir überspringen unsichtbare Fenster und räumen Titel auf (z. B. entfernen Zoomstates).
Wir überspringen unsichtbare Fenster und räumen Titel auf (z. B. entfernen Zoomstates).
Wir überspringen unsichtbare Fenster und räumen Titel auf (z. B. entfernen Zoomstates).
Halte ⌘+⌥ (Mac) oder STRG+ALT (Win), um zu sehen, wie Cluster gebaut werden.
Halte ⌘+⌥ (Mac) oder STRG+ALT (Win), um zu sehen, wie Cluster gebaut werden.
Halte ⌘+⌥ (Mac) oder STRG+ALT (Win), um zu sehen, wie Cluster gebaut werden.
Wenn dein Betriebssystem dich als inaktiv markiert, pausiert Fugoya die Aufzeichnung.
Wenn dein Betriebssystem dich als inaktiv markiert, pausiert Fugoya die Aufzeichnung.
Wenn dein Betriebssystem dich als inaktiv markiert, pausiert Fugoya die Aufzeichnung.
Projekten zuordnen
Projekten zuordnen
Rohe Zeit wird zum Wert in Projekten
Rohe Zeit wird zum Wert in Projekten
Web Redesign
Winzer GmbH
UX-Prototypen fertigstellen
06:00
4h 20m
85 €/h
365,50€
Fahr mit der Maus über einen Eintrag, um ihn zu löschen, einem Projekt zuzuordnen (wird so zum zugeordneten Eintrag), die Beschreibung zu bearbeiten oder Startzeit und Dauer anzupassen.
Fahr mit der Maus über einen Eintrag, um ihn zu löschen, einem Projekt zuzuordnen (wird so zum zugeordneten Eintrag), die Beschreibung zu bearbeiten oder Startzeit und Dauer anzupassen.
Nicht vergessen: Das ist das erste Mal, dass deine Daten in der Cloud sind.
Nicht vergessen: Das ist das erste Mal, dass deine Daten in der Cloud sind.
Nicht vergessen: Das ist das erste Mal, dass deine Daten in der Cloud sind.
Im Erstellungsmodus kannst du manuell angehängte Einträge hinzufügen.
Im Erstellungsmodus kannst du manuell angehängte Einträge hinzufügen.
Im Erstellungsmodus kannst du manuell angehängte Einträge hinzufügen.
Klick und zieh auf der Zeitleiste, um auszuwählen und zusammenzuführen.
Klick und zieh auf der Zeitleiste, um auszuwählen und zusammenzuführen.
Klick und zieh auf der Zeitleiste, um auszuwählen und zusammenzuführen.
AUTOMATISIERE MIT REGELN
Zeit automatisch Projekten matchen
Adobe Photoshop
Turner-Logo
Turner-Rebranding
App
Reginald
Reginald Website

Google Chrome
Soundcloud
Du kannst Einträge manuell zuordnen – doch die eigentliche Power steckt in Regeln. Tracking-Regeln ordnen App- oder Fenstertitel Projekten zu, während Ignore-Regeln Nicht-Abrechenbares wie Social Media oder Spotify herausfiltern.
Du kannst Einträge manuell zuordnen – doch die eigentliche Power steckt in Regeln. Tracking-Regeln ordnen App- oder Fenstertitel Projekten zu, während Ignore-Regeln Nicht-Abrechenbares wie Social Media oder Spotify herausfiltern.
Regeln sind mächtig: Setze die Anwendung auf Notion und lass den Fenstertitel leer, um alle Arbeiten zu "Admin Work" zuzuordnen.
Regeln sind mächtig: Setze die Anwendung auf Notion und lass den Fenstertitel leer, um alle Arbeiten zu "Admin Work" zuzuordnen.
Regeln sind mächtig: Setze die Anwendung auf Notion und lass den Fenstertitel leer, um alle Arbeiten zu "Admin Work" zuzuordnen.
Oder lass den App-Namen leer und gib im Fenstertitel den Namen des Kunden ein, um Treffer direkt zum Projekt dieses Kunden zu matchen.
Oder lass den App-Namen leer und gib im Fenstertitel den Namen des Kunden ein, um Treffer direkt zum Projekt dieses Kunden zu matchen.
Oder lass den App-Namen leer und gib im Fenstertitel den Namen des Kunden ein, um Treffer direkt zum Projekt dieses Kunden zu matchen.
Fahr über einen erfassten Eintrag und du findest zwei Buttons, um daraus Erfassungs- oder Ignorier-Regeln zu erstellen.
Fahr über einen erfassten Eintrag und du findest zwei Buttons, um daraus Erfassungs- oder Ignorier-Regeln zu erstellen.
Fahr über einen erfassten Eintrag und du findest zwei Buttons, um daraus Erfassungs- oder Ignorier-Regeln zu erstellen.
Erfassungen akzeptieren
Erfassungen akzeptieren
Prüfen & Annehmen mit einem Klick
Prüfen & Annehmen mit einem Klick
Alle akzeptieren
Alle ablehnen

Figma
Starbucks Design System
1h 47m
Visitenkarten
Reinhardt OG
Wenn eine Regel auf einen Eintrag passt, wird er von der Regel abgefangen. Du kannst ihn einzeln neu zuordnen oder löschen – die eigentliche Stärke sind aber Sammelaktionen: Sitzen deine Regeln, ist der Tag mit einem Klick erledigt.
Wenn eine Regel auf einen Eintrag passt, wird er von der Regel abgefangen. Du kannst ihn einzeln neu zuordnen oder löschen – die eigentliche Stärke sind aber Sammelaktionen: Sitzen deine Regeln, ist der Tag mit einem Klick erledigt.
„Separat“ macht einen Eintrag pro Erfassung. „Zusammenführen“ kombiniert Erfassungen derselben Regel.
„Separat“ macht einen Eintrag pro Erfassung. „Zusammenführen“ kombiniert Erfassungen derselben Regel.
„Separat“ macht einen Eintrag pro Erfassung. „Zusammenführen“ kombiniert Erfassungen derselben Regel.
Für deinen Komfort gibt es auch die Möglichkeit, alle Einträge zu löschen, die erwischt wurden.
Für deinen Komfort gibt es auch die Möglichkeit, alle Einträge zu löschen, die erwischt wurden.
Für deinen Komfort gibt es auch die Möglichkeit, alle Einträge zu löschen, die erwischt wurden.
Tagesübersicht
Tage jederzeit nachsehen
6,5h
4h 10m
angehängt
1h 30m
offen
45m
ignoriert
Projektsummen


Starbucks Design
Starbucks GmbH
2h 32m
Zusammengefasste Einträge


Figma
Design System
1h 47m


Adobe Photoshop
Reginald Rebrand
1h 15min
Grafiken und Summen zeigen deine tägliche Auslastung auf einen Blick. Hinterlege Stundensätze, um Einnahmen sofort zu sehen – Fugoya übernimmt sogar automatisch den Projektsatz für dich.
Grafiken und Summen zeigen deine tägliche Auslastung auf einen Blick. Hinterlege Stundensätze, um Einnahmen sofort zu sehen – Fugoya übernimmt sogar automatisch den Projektsatz für dich.
Farbige Indikatoren zeigen dir sofort welche Tage noch Aufmerksamkeit brauchen.
Farbige Indikatoren zeigen dir sofort welche Tage noch Aufmerksamkeit brauchen.
Farbige Indikatoren zeigen dir sofort welche Tage noch Aufmerksamkeit brauchen.
Das Minimap zeigt dir farbige Balken, um die vollen 24 Stunden besser zu überblicken.
Das Minimap zeigt dir farbige Balken, um die vollen 24 Stunden besser zu überblicken.
Das Minimap zeigt dir farbige Balken, um die vollen 24 Stunden besser zu überblicken.
Du kannst mit Shift-Klick mehrere Summen auswählen, um sie zu mergen oder löschen.
Du kannst mit Shift-Klick mehrere Summen auswählen, um sie zu mergen oder löschen.
Du kannst mit Shift-Klick mehrere Summen auswählen, um sie zu mergen oder löschen.
Projektüberblick
Projektüberblick
Verwende erfasste Zeit in deinen Projekten
Verwende erfasste Zeit in deinen Projekten
Unabgerechnete Stunden
(120 Stunden, insgesamt 19.000€)
13. Okt
4h 20m
85€/h
368,33€

Turner-Logo.psd
Beschreibung
5. Aug
1h 37m
85€/h
137,41€

Turner-Logo.psd
Dokument einrichten
Alles auswählen
Manuellen Eintrag hinzufügen
Rechnung mit ausgewählten Einträgen erstellen
Markiere ausgewählte Einträge als abgerechnet
Im Zeiterfassungs-Tab eines Projekts erscheinen Einträge chronologisch, gefiltert nach deinem gewählten Zeitraum. Exportiere sie jederzeit – oder wandle sie in Rechnungen um, wenn du nach Zeit abrechnest, bzw. markiere sie als abgerechnet bei Pauschalen.
Im Zeiterfassungs-Tab eines Projekts erscheinen Einträge chronologisch, gefiltert nach deinem gewählten Zeitraum. Exportiere sie jederzeit – oder wandle sie in Rechnungen um, wenn du nach Zeit abrechnest, bzw. markiere sie als abgerechnet bei Pauschalen.
Doppelklicken auf eine Zeile oder ein Klick auf das kleine Stiftsymbol beim Hover macht den Eintrag direkt bearbeitbar.
Doppelklicken auf eine Zeile oder ein Klick auf das kleine Stiftsymbol beim Hover macht den Eintrag direkt bearbeitbar.
Doppelklicken auf eine Zeile oder ein Klick auf das kleine Stiftsymbol beim Hover macht den Eintrag direkt bearbeitbar.
Wähle mehrere Einträge aus, um sie zu kombinieren oder zu löschen, oder füge einen manuell hinzu, falls nötig.
Wähle mehrere Einträge aus, um sie zu kombinieren oder zu löschen, oder füge einen manuell hinzu, falls nötig.
Wähle mehrere Einträge aus, um sie zu kombinieren oder zu löschen, oder füge einen manuell hinzu, falls nötig.
Klick einfach auf die Spaltenüberschriften, um die Sortierung zu ändern.
Klick einfach auf die Spaltenüberschriften, um die Sortierung zu ändern.
Klick einfach auf die Spaltenüberschriften, um die Sortierung zu ändern.
Verwende in Rechnungen
Pack die erfasste Zeit auf Rechnungen
aufrunden auf
60
Minuten
Wenn du nach Zeit abrechnest, wähle Einträge und erstelle eine Rechnung – Rundung optional (auf, ab, nächstliegend oder keine). Bei Pauschalen markiere Einträge als abgerechnet, indem du sie als verrechnet markierst – so bleibt der Festbetrag, während du Auf- oder Abschlag der Stunden im Blick hast.
Wenn du nach Zeit abrechnest, wähle Einträge und erstelle eine Rechnung – Rundung optional (auf, ab, nächstliegend oder keine). Bei Pauschalen markiere Einträge als abgerechnet, indem du sie als verrechnet markierst – so bleibt der Festbetrag, während du Auf- oder Abschlag der Stunden im Blick hast.
Runden erfolgt pro Eintrag—zuerst größere Blöcke zusammenführen oder getrennt halten, wenn jeder Eintrag zählt.
Runden erfolgt pro Eintrag—zuerst größere Blöcke zusammenführen oder getrennt halten, wenn jeder Eintrag zählt.
Runden erfolgt pro Eintrag—zuerst größere Blöcke zusammenführen oder getrennt halten, wenn jeder Eintrag zählt.
Deine Rundungseinstellungen sind gespeichert, also werden sie auch auf dein nächstes Gerät und deine nächste Rechnung übertragen.
Deine Rundungseinstellungen sind gespeichert, also werden sie auch auf dein nächstes Gerät und deine nächste Rechnung übertragen.
Deine Rundungseinstellungen sind gespeichert, also werden sie auch auf dein nächstes Gerät und deine nächste Rechnung übertragen.
Sobald genug Stunden erfasst sind, schlägt dir Fugoya vor, mit einem Klick aus der Heute-Ansicht eine Rechnung zu erstellen.
Sobald genug Stunden erfasst sind, schlägt dir Fugoya vor, mit einem Klick aus der Heute-Ansicht eine Rechnung zu erstellen.
Sobald genug Stunden erfasst sind, schlägt dir Fugoya vor, mit einem Klick aus der Heute-Ansicht eine Rechnung zu erstellen.
Manueller Timer
Manueller Timer
Manuelles Starten/Stoppen der Erfassung
Manuelles Starten/Stoppen der Erfassung

Neuen manuellen Timer starten
UX-Prototypen fertigstellen
Ungespeicherte Timer

Starbucks Design
Starbucks GmbH
UX-Prototypen fertigstellen
UX-Prototyp
4h 20m 10s
Manche Arbeit passiert abseits des Bildschirms – deshalb bleibt manuelles Tracking in Fugoya eine erstklassige Option. Damit es immer griffbereit ist, sitzt der manuelle Timer in der Menüleiste auf dem Mac und in der Taskleiste unter Windows. Beschreibung hinzufügen oder einfach Play drücken, um zu starten.
Manche Arbeit passiert abseits des Bildschirms – deshalb bleibt manuelles Tracking in Fugoya eine erstklassige Option. Damit es immer griffbereit ist, sitzt der manuelle Timer in der Menüleiste auf dem Mac und in der Taskleiste unter Windows. Beschreibung hinzufügen oder einfach Play drücken, um zu starten.
Timer laufen weiter, selbst wenn du Fugoya schließt, bis du sie stoppst oder löschst.
Timer laufen weiter, selbst wenn du Fugoya schließt, bis du sie stoppst oder löschst.
Timer laufen weiter, selbst wenn du Fugoya schließt, bis du sie stoppst oder löschst.
Wenn du oft den Kontext wechselst, halte ⌥ (Mac) oder Alt (Windows), für Pause und Fortsetzen.
Wenn du oft den Kontext wechselst, halte ⌥ (Mac) oder Alt (Windows), für Pause und Fortsetzen.
Wenn du oft den Kontext wechselst, halte ⌥ (Mac) oder Alt (Windows), für Pause und Fortsetzen.
Du hast verstanden, wie Fugoya Zeit erfasst.
Jetzt probier’s aus — gratis, ohne Zeitlimit testen.
Du hast verstanden, wie Fugoya Zeit erfasst.
Jetzt probier’s aus — gratis, ohne Zeitlimit in der Testphase.
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte man überhaupt seine Zeit erfassen?
Warum sollte man überhaupt seine Zeit erfassen?
Ein verbreitetes Missverständnis ist, dass Zeiterfassung nur dazu dient, Stunden in Rechnung zu stellen. Klar, das ist ein naheliegender und sinnvoller Anwendungsfall. Doch der viel größere Grund ist für uns, zu verstehen, wie lange Aufgaben wirklich dauern. Mit diesem Wissen kannst du bessere Angebote schreiben, gewinnst Sicherheit – und verdienst am Ende mehr oder arbeitest weniger.
Ein verbreitetes Missverständnis ist, dass Zeiterfassung nur dazu dient, Stunden in Rechnung zu stellen. Klar, das ist ein naheliegender und sinnvoller Anwendungsfall. Doch der viel größere Grund ist für uns, zu verstehen, wie lange Aufgaben wirklich dauern. Mit diesem Wissen kannst du bessere Angebote schreiben, gewinnst Sicherheit – und verdienst am Ende mehr oder arbeitest weniger.
Was macht Zeiterfassung in Fugoya besonders?
Was macht Zeiterfassung in Fugoya besonders?
Das größte Problem beim Zeiterfassen ist leider, dass es nervt, wenn du alles manuell festhalten musst. Je nach Job musst du ständig schnell den Kontext wechseln – das mit manueller Zeiterfassung exakt abzubilden, ist ein Aufwand, den kaum jemand betreiben will. Am Ende erfasst man dann nur grob oder gar nicht – der Hauptgrund, warum viele keine echten Einblicke bekommen. Fugoya ist so gebaut, dass du nur ein Minimum an Handarbeit hast, ein paar Klicks pro Woche, und trotzdem sekundengenau erfasst.
Das größte Problem beim Zeiterfassen ist leider, dass es nervt, wenn du alles manuell festhalten musst. Je nach Job musst du ständig schnell den Kontext wechseln – das mit manueller Zeiterfassung exakt abzubilden, ist ein Aufwand, den kaum jemand betreiben will. Am Ende erfasst man dann nur grob oder gar nicht – der Hauptgrund, warum viele keine echten Einblicke bekommen. Fugoya ist so gebaut, dass du nur ein Minimum an Handarbeit hast, ein paar Klicks pro Woche, und trotzdem sekundengenau erfasst.
Soll ich die Dauer ändern, auf die ich die Rechnung stellen werde?
Soll ich die Dauer ändern, auf die ich die Rechnung stellen werde?
Wir empfehlen dir – besonders bei Pauschalprojekten – die Zeiten nicht zu ändern, außer es ist nötig. So hast du immer die Wahrheit parat, wie lange etwas wirklich gedauert hat. Wenn du nach Zeit abrechnen und aufrunden willst, kannst du das automatisch beim Rechnungserstellen tun.
Wir empfehlen dir – besonders bei Pauschalprojekten – die Zeiten nicht zu ändern, außer es ist nötig. So hast du immer die Wahrheit parat, wie lange etwas wirklich gedauert hat. Wenn du nach Zeit abrechnen und aufrunden willst, kannst du das automatisch beim Rechnungserstellen tun.
Zeiterfassung
ist erst der Anfang
Fugoya ist mehr als nur genaue Stunden — es ist dein All-in-One-Arbeitsbereich. Entdecke alles, was du sonst noch machen kannst:
Zeiterfassung
ist erst der Anfang
Fugoya ist mehr als nur genaue Stunden — es ist dein All-in-One-Arbeitsbereich. Entdecke alles, was du sonst noch machen kannst:
Zeiterfassung
ist erst der Anfang
Fugoya ist mehr als nur genaue Stunden — es ist dein All-in-One-Arbeitsbereich. Entdecke alles, was du sonst noch machen kannst:
Zeiterfassung
ist erst der Anfang
Fugoya ist mehr als nur genaue Stunden — es ist dein All-in-One-Arbeitsbereich. Entdecke alles, was du sonst noch machen kannst: